In meiner Kindertagespflege steht das Wohl der Kinder an erster Stelle. Ich möchte ihnen eine liebevolle, sichere und anregende Umgebung bieten, in der sie sich individuell entfalten können.
Dabei lege ich besonderen Wert auf drei zentrale Säulen: Selbstständigkeit, Natur und ganzheitliche Förderung.


Selbstständigkeit – Lernen durch eigenes Tun. Kinder sind von Natur aus neugierig und wollen die Welt selbst entdecken. Deshalb ist es mir wichtig, ihnen die Zeit und den Raum zu geben, Dinge selbst auszuprobieren. Ob beim An- und Ausziehen, beim Essen oder beim Lösen von Konflikten – ich unterstütze die Kinder, lasse sie aber zunächst eigene Erfahrungen sammeln. So entwickeln sie Selbstvertrauen, Eigenständigkeit und wichtige lebenspraktische Fähigkeiten.


Natur – Die Welt mit allen Sinnen erleben. Die Natur bietet unzählige Möglichkeiten zum Spielen, Entdecken und Lernen. Täglich verbringen wir Zeit im Garten, um frische Luft zu schnappen und uns zu bewegen. Bei gutem Wetter erkunden wir den nahe gelegenen Spielplatz oder unternehmen Ausflüge in den Wald. Hier können die Kinder mit allen Sinnen erleben, beobachten und erforschen – eine wertvolle Erfahrung für ihre körperliche und geistige Entwicklung.


Ganzheitliche Förderung – Mit Kopf, Herz und Hand. Jedes Kind ist einzigartig und bringt seine eigenen Stärken, Interessen und Bedürfnisse mit. Daher setze ich auf eine ganzheitliche Förderung, die Kreativität, Motorik und soziales Miteinander gleichermaßen stärkt. Durch vielfältige Angebote – vom freien Spiel über kreative Bastelprojekte bis hin zu Bewegungs- und Musikangeboten – unterstütze ich die Kinder dabei, sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln. Mit diesen Grundsätzen möchte ich den Kindern einen liebevollen und fördernden Betreuungsort bieten, an dem sie sich wohlfühlen, selbstständig wachsen und spielerisch die Welt entdecken können.

